Naja, mal sehen....ein paar Kapitel gebe ich Jane und "Beast" noch. ;-)
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Montag, 20. August 2012
Abbrechen oder durchkämpfen?
Naja, mal sehen....ein paar Kapitel gebe ich Jane und "Beast" noch. ;-)
3 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Wenn ich nach rund 100 Seiten (je nach der Länge des Buches mal mehr, mal weniger) merke, dass mich ein Roman langweilt, breche ich ab. Es gibt zu viele gute Bücher, als dass man seine Zeit mit nicht so guten verplempern sollte.
AntwortenLöschenAllerdings kommt das eher selten vor. Man weiß ja in der Regel, was einem gefällt und sucht sich seine Bücher nach den eigenen Vorlieben aus.
LG
Roxann
Ja klar, ich weiß ja auch, was mir gefällt und dieses Buch passt schon in mein Beuteschema. Aber trotzdem.... ;-)
AntwortenLöschenAlso ich breche nicht immer sofort ab.
AntwortenLöschenAb und an gebe ich dem Buch wirklich eine Chance, aber dementsprechend fällt die Rezi dann aus.
Ich glaube, ich habe bisher nur 2 Bücher abgebrochen, also von denen ich weiß, das ich sie abgebrochen habe!