Morgen ist der 1. September. Das bedeutet, es ist meteorologischer Herbstanfang. Oh nein, werden jetzt einige sagen, wir hatten ja nicht mal einen richtigen Sommer. Keine Sorge, der kalendarische Herbst beginnt erst am 22. September.
Also ich liebe den Herbst. Spaziergänge in den bunten Wäldern bei angenehmen Temperaturen, dann zuhause eine Tasse Tee und mit einem guten Buch auf der Couch einkuscheln, wenn es draußen schon langsam dunkel wird.
Vielleicht habe ich dann endlich mal mehr Zeit und Lust, meinen SUB abzuarbeiten. Und da gibt es so einiges, das ich demnächst gerne lesen möchte.
Und vielleicht bekommen wir ja auch wieder einen so schönen Spätsommer wie im letzten Jahr, als man tagsüber auch noch wunderbar draußen in der Sonne mit einem Buch sitzen konnte. Da ich ab 10. September Urlaub habe, würde mich das natürlich besonders freuen.
Übrigens: Wer den Winter nicht mehr abwarten kann, es gibt bereits wieder Lebkuchen und Spekulatius in den Geschäften... ;-)
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.