Freitag, 8. November 2024

Buchiger Monatsrückblick Oktober

Leserückblick
Oktober


Endlich komme ich auch dazu, hier einen Rückblick auf den letzten Lesemonat zu veröffentlichen. Im Oktober und kurz vor Halloween wird natürlich eher Gruseliges gelesen, das ist ja klar :-) 
Neu auf dem SUB ist tatsächlich nur ein Buch gelandet und das habe ich mir für meine Bonuspunkte bei der Lesejury bestellt. 


Gelesene Bücher: 3
1. Die Geisterflöte - Rebecca Netley
2. Es spukt in Craven Manor - Darcy Coates
3. Schwarzer See - Riley Sager



Neuzugänge: 1
Todeskalt - Nikolas Stoltz


Neu auf der Merkliste: 4
Die Tochter der Drachenkrone - Sabrina Qunaj
Das Wunder der Tannenbäume - Claudia Romes
Der Brieffreund aus Sveland - Frieda Lamberti
Das Winterhotel - Sarah Morgan
Halloween in Finsterwald - Maria Winter
Raureifträume auf Rügen - Birgit Gruber



Challenges: 
Spooky Season Lesechallenge bei Weltenwanderer: 3 Bücher gelesen von geplanten 5, 1 Buch begonnen
12 für 24: 6 / 12 gelesen
ABC-Challenge bei Nicole: 16 / 26 gelesen



Gesehen (Filme & Serien):
1. Manifest (Staffel 4 weitergeschaut)
2. Chelsea Detective (Staffel 2 begonnen)
3. Candice Renoir (Staffel 5 begonnen)
4. Daryl Dixon (Staffel 2)
5. Grace (Staffel 3)


Und sonst so?
Ich bin ein bisschen traurig, dass der Oktober auch schon wieder vorbei ist, denn damit geht auch bald der Herbst dem Ende entgegen. Der November ist für mich immer irgendwie ein komischer Monat. Es ist nicht mehr so richtig Herbst, aber auch noch kein Winter. 
Die ersten beiden Wochen im Oktober hatte ich ja Urlaub und wir waren auch ein paar Tage an der Nordsee. Danach haben wir dann den Garten schon mal ein bisschen auf den Winter vorbereitet. 
Gestern kam mein erstes Winterbuch an, das ich für eine Leserunde bei Lovelybooks gewonnen habe: "Friesenmeermagie" von Tanja Janz. Aktuell lese ich allerdings noch "Jigsaw Man",  einen Thriller von Nadine Matheson. 

Kommt gut durch den November, der hier zur Zeit ziemlich grau und nasskalt ist. 





4 Kommentare:

  1. Hallo Silke,

    das verstehe ich, dass du wegen des Oktobers etwas traurig bist. Geht mir ebenso. :D

    Bei mir ist's gar nicht wegen des Wetters, sondern wegen der wirklich tollen schaurigen Lektüre, der ich an allen Ecken und Enden begegne. Das genieße ich sehr. Naja, und mein Geburtstagsmonat ist es halt auch. :P

    Mit nur einen Neuzugang bist du ja vorbildlich brav gewesen.

    Ansonsten war es wohl ein guter Lesemonat bei dir, mit wirklich tollen Büchern.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, dann wünsche ich dir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Ich mag den November :) Das ist gefühlt so ein ruhiger Monat, nicht mehr so bunt und mit warmen Tagen wie der Oktober, sondern stiller, neblig, grau, nass, kalt ... ein Monat in dem ich oft mehr zur Ruhe komme bevor der weihnachtliche Trubel anfängt.

    Im Oktober hab ich ja auch viel spukiges gelesen für die Challenge und zu Halloween und das hat sehr viel Spaß gemacht!
    Deine drei Bücher konnten dich ja sehr begeistern wie ich gesehen habe, das freut mich und ich hoffe, das geht im November auch so für dich weiter!

    Ich hab mir grade die Serie "Der Untergang des Hauses Usher" angeschaut, eine sehr skurrile, und teilweise erschreckende Serie, die aber viele gesellschaftliche Themen integriert und die ich echt super umgesetzt fand. Vielleicht ist die auch was für dich?

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für den Tipp. Die Serie kenne ich noch nicht. 🙂

      Löschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.