...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Donnerstag, 20. August 2015
Geschreibsel am Donnerstag
Buchtechnisch bin ich noch mit "Das Lächeln der Fortuna" beschäftigt und habe heute etwa die Hälfte geschafft. Was aber nicht an der Qualität der Geschichte liegt, nein, es gefällt mir wirklich sehr gut. Der Schreibstil ist flüssig und ich mag Robin of Waringham. Aber fast 1300 Seiten sind halt schon eine ganze Menge und ich wollte in meinem Urlaub auch nicht nur lesen.
Jedenfalls bin ich wie gesagt knapp zur Hälfte durch. Robin hat nach seiner Tocher Anne nun auch einen Sohn bekommen und der Schwarze Prinz, Edward, ist gerade gestorben.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen guten Start ins Wochenende und viel Lesezeit.
Ach übrigens: Ich habe erst kürzlich zufällig gesehen, dass mein auf dem Büchermarkt erstandenes Buch ein Autogramm von Rebecca Gablé enthält. Cool!
1 Kommentar:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Ja, der Urlaub vergeht immer viel zu schnell! Ich habe die kommende Woche eine Woche urlaub und bin mir sicher, dass es mir genauso ergehen wird....
AntwortenLöschenWow...ein Autogramm von Rebecca Gablé! *werd gleich grün vor Neid*
Liebe Grüße und genieße den freien Freitag noch!
Martina