Ich lese ja zur Zeit einen Klassiker der Literaturgeschichte: Dracula. Dieses Mal in einer Leserunde bei den Büchereulen.
Und auch nach all den Jahren und auch beim dritten Lesen hat die Geschichte für mich nichts von ihrer Faszination verloren.
Der ganze Aufbau aus Tagebucheinträgen von Jonathan Harker und Mina. Briefe zwischen Mina und ihrer Freundin Lucy. Tagebucheinträge und Tonaufnahmen von Dr. John Seward. Zeitungsausschnitte über ungewöhnliche Ereignisse in und um London. Bram Stoker gelingt es so, eine immer weiter ansteigende Spannung zu erzielen. Ein dunkles Netz der Bedrohung zieht sich immer mehr über den Protagonisten zusammen.
Es ist wirklich sehr schade, dass Stoker den Erfolg seines Romans nicht mehr erlebt hat und in dem Glauben starb, dass Dracula ein Misserfolg und Ladenhüter war.
Mich begleitet dieses Meisterwerk des Schauerromans nun in diesen Tagen vor Halloween und sicher auch noch darüber hinaus. Welche Lektüre wohl besser für diese Zeit geeignet?
Hier ein paar bekannte Zitate:
"Hören Sie! Die Kinder der Nacht....welch süße Musik sie machen."
"Willkommen in meinem Schloss! Treten Sie unverzagt herein und lassen Sie etwas von dem Glück hier, dass Sie mit sich bringen."
"Die Toten reisen schnell."
...beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz. Dieses Sprichwort trifft es genau, so empfinde ich es. Und das ist ein Grund, warum ich ein gedrucktes Buch immer einem E-Book vorziehen würde. Mir fehlt dabei das Gefühl beim Halten eines Buches, das Blättern der Seiten, der Duft des Papiers. Ein E-Book ist mir viel zu unpersönlich, zu steril, zu...kalt. Obwohl es sicher auch Vorteile hat. Ihr findet hier nicht nur Rezensionen, auch viele andere Themen rund um Bücher und das Lesen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.