Diese Woche geht es bei der wöchentlichen Aktion auf Aleshanees Weltenwandererblog wieder um Cover.
Zeige 10 Bücher mit Krähen oder Raben auf dem Cover (zur Not auch andere Vögel)
Ich mag Raben, Krähen und Dohlen sehr. Ich finde sie nicht nur hübsch, es sind auch sehr kluge Vögel, die tatsächlich auch sehr lernwillig sind. Aber wie alle schwarzen Tiere stehen sie eher für das Böse, für Aberglauben und gelten als schlechtes Omen.
1.
Das Flüstern der Toten (Darynda Jones)
Charley Davidson hat einen ungewöhnlichen Job: Sie weist den Geistern der Toten den Weg ins Jenseits. Als drei Anwälte einer Kanzlei in derselben Nacht ermordet werden, ahnt Charley, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Kurz darauf begegnet ihr in ihren Träumen der geheimnisvolle und gut aussehende Reyes, den sie aus ihrer Kindheit kennt. Charley will der Mordserie auf den Grund gehen und gerät dabei schon bald in große Gefahr. Ein dunkles Geschöpf hat sich erhoben und droht, großes Unheil über die Stadt zu bringen.
2.
Brennende Narben (Leo Born)
Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara eine anonyme Warnung: Der "Wolf" sei in der Stadt und im Visier habe er:- sie! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät ...
3.
Blinde Rache (Leo Born)
Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur "die Krähe" genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich zu, schon gar nicht ihr Chef, der sie lieber auf Wohnungseinbrüche ansetzt. Aber dann erschüttert eine brutale Mordserie die Mainmetropole. Mara sieht ihre Chance gekommen. Sie will beweisen, was in ihr steckt. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln - und kommt dem Täter dabei tödlich nah
4.
Lautlose Schreie (Leo Born)
In Frankfurt wurden auf einem Feld die vergrabenen Leichen von sieben Jugendlichen aufgefunden. Die Narben an ihren Körpern deuten auf ein Martyrium kurz vor dem Tod hin. Kommissarin Mara Billinsky will sich mit voller Kraft in die Ermittlungen stürzen. Doch mit ihrer Sturheit und ihren unkonventionellen Methoden verstört sie ihren Chef wie auch den neuen Staatsanwalt - und wird von dem Fall abgezogen. Als sie trotzdem weiterermittelt, kommt sie einem Verbrechen auf die Spur, das ihr das Blut stocken lässt.
5.
Der Spuk von Beacon Hill (Ambrose Ibsen)
Sadie ist 25, arbeitet als Bibliothekarin und hat eine besondere Gabe: Sie ist empfänglich für das Übernatürliche. Ein Freund bittet Sadie, sich mit einem seltsamen Ereignis zu befassen. In einem angeblichen Spukhaus in der Stadt ist ein Mädchen verrückt geworden. Sie versucht seither sich umzubringen, weil sie, so behauptet das Mädchen, von dem Geist einer toten Frau terrorisiert wird. Diesen Geist nennt sie »die Madenmutter«. Obwohl sie ihre Gabe immer unterdrückt hat, möchte Sadie helfen und betritt das unheimliche Haus. Doch die Geschichte der Madenmutter ist keine Erfindung von einem gestörten Teenager. Der Geist der Toten ist real – und sehr bösartig ...
6.
Die Chronik der Unsterblichen - Blutkrieg (Wolfgang Hohlbein)
"Blutkrieg" umfasst fünf zusammenhängende Episoden rund um die Chronik der Unsterblichen. Dabei werden die Abenteuer erzählt, die Andrej und Abu Dun zwischen den Band 8 ("Die Verfluchten") und Band 9 ("Das Dämonenschiff") erleben. In "Das Dämonenschiff" setzt die Handlung dort ein, wo sie in "Blutkrieg" endet.
7.
Odin Allvater (Renate Steinbach)
Man sagt, die alten Götter kehren zurück. Die nordische Mythologie findet immer mehr Anhänger. Asgard, Midgard, Utgard - für viele Menschen sind das keine Fremdworte mehr. Odin, Thor, Freyr, und wie alle heißen - diese Götter gewinnen neue Anhänger. Odin, der Göttervater, ist wohl die komplexeste Gestalt in der nordischen Mythologie. Man wird ihm nicht gerecht, wenn man in ihm nur den Kriegsgott sehen will, der bestrebt ist, Walhall zu füllen mit den Seelen der gefallenen Helden. Er ist viel mehr. Seine Weisheit ist unermesslich. Er vermag es, in die Zukunft zu schauen. Doch er ist auch Skalde, also Dichter und Sänger. Er ist Vater, Gemahl und Freund. Er ist sehr zauberkundig, vermag es, die Gestalt zu wandeln, gilt als Jenseitsführer und Runenmeister. Letztlich ist er der Schöpfer der Welten - und ihr Bewahrer durch die Zeitalter hindurch. Hier wird Odins Sein und Wirken beschrieben, doch nicht aus der Sicht des Betrachters, sondern mit seinen eigenen Worten; so, als erzähle der Gott selbst.
8.
Der Rabe und sämtliche Gedichte (Edgar Allan Poe)
'Einst in dunkler Mittnachtstunde,.' Diese Ausgabe enthält das wohl bekannteste Gedicht von Edgar Allan Poe, 'Der Rabe', sowie alle weiteren Gedichte. Gustave Doré und W. Heath Robinson sorgen mit ihren kongenialen Illustrationen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
9.
Der achte Rabe (Marion Henneberg)
"Die sieben Raben" stand auf dem Cover, das mit düster aussehenden schwarzen Vögeln verziert war. "Ich bin der achte Rabe", sagte er.
Seit fünf Jahren hat Alexandra nichts mehr von ihrem Sohn Falko gehört. Er verschwand einen Tag nach seinem achtzehnten Geburtstag und hinterließ seiner Familie nur wenige Wörter: Sucht nicht nach mir!
All ihre Hoffnungen auf ein Wiedersehen werden auf grausame Art vernichtet, als sie erfährt, dass Falko ganz in der Nähe seines Elternhauses im Stadtpark Zuffenhausen brutal erschlagen wurde. Nun will Alexandra dem Menschen auf die Spur kommen, der die Schuld an seinem Tod trägt. Doch damit stößt sie zunehmend auf Unverständnis bei ihrem Mann und ihrer Tochter. Sie entdeckt Dinge, die sie lieber nicht erfahren sollte und Stück für Stück bricht ihre bisherige Welt zusammen.
10.
Grabesstimmen (Charlaine Harris)
Die junge Harper Connelly ist gewissenhaft, ehrlich, loyal - und in den Augen der meisten Menschen ziemlich seltsam. Seit sie als Teenager einmal vom Blitz getroffen wurde, hat Harper eine ungewöhnliche Gabe: Sie kann Tote finden und deren letzte Momente nacherleben. Diese Gabe hat sie zum Beruf gemacht - ganz normal für eine Dienstleistungsgesellschaft, meint sie, doch die Leute, denen sie bei ihrer Arbeit begegnet, sehen das oft anders ... Gemeinsam mit ihrem Stiefbruder, Manager und Bodyguard Tolliver fährt sie in eine Kleinstadt in Arkansas, um nach einem verschwundenen Teenager zu suchen. Diese Aufgabe ist schnell erledigt, doch die Stadt anschließend wieder zu verlassen ist nicht ganz so einfach. Tolliver wird unter einem fadenscheinigen Vorwand verhaftet, und auf einmal ist Harpers Leben in Gefahr. Ganz eindeutig stimmt etwas nicht in Sarne, Arkansas.
Guten Morgen Silke :)
AntwortenLöschenIch hab glaube keinen Vogel, mit dem ich mehr verbinde. Und mich auch nie wirklich mehr mit Raben/Krähen beschäftigt. Aber so auch wieder ein bisschen was neues gelernt.
Vom sehen her kenne ich einige Bücher deiner Liste, gelesen habe ich aber keins.
Lieben Gruß
Andrea
Vögel auf dem Cover
Guten morgen,
AntwortenLöschenSchön das du auch tolle Cover finden konntest und ja was du über die Vögel geschrieben hast, stimme ich dir voll und ganz mit zu.
Von deiner Auswahl kenne ich nur das Cover von dem Buch Der Spuk von Beacon Hill
Liebe Sheena Grüße
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/05/aktion-top-ten-thursday-10-bucher-mit.html
Hallo Silke,
AntwortenLöschenich mag Raben und Krähen (und Verwandte) auch sehr, vor allem wegen der Farbe (was bei Raben und Krähen zwar hauptsächlich schwarz ist, aber wenn die Sonne draufscheint ...)
Von deinen Büchern kenne ich nur POE, aber das ist nicht so meins.... irgendwie fehlt mir da der Zugang und seine Popularität ist mir unbegreiflich... vielleicht muss ich mal mehr von ihm lesen (das Gesamtwerk ist mir nicht vertraut).
Charlaine Harris steht auf meiner Wunschliste, bisher kenne ich von ihr nur MIDNIGHT TEXAS, aber die SOOKIE STACKHOUSE-Bücher warten noch darauf gelesen zu werden.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kse
Hallo Silke,
AntwortenLöschenmit "Der Rabe" von Poe haben wir heute eine Gemeinsamkeit. Deine anderen Bücher kenne ich nicht, aber "Der achte Rabe" muss ich mir mal näher ansehen, denn von Marion Henneberg habe ich schon einige andere Bücher gelesen, die mir alle sehr gefallen haben.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Silke,
AntwortenLöschenich liebe Raben und Krähen auch sehr und finde sie äußerst faszinierend. Deine Buchauswahl ist auch sehr interessant, auch wenn ich bisher keines deiner Bücher gelesen habe.
Hier ist mein heutiger Beitrag:
Meine Raben
Liebe Grüße, Elchi
Hallo Silke, ich bin echt ersaunt, wie viele unterschiedliche Cover heute genannt wurden. Obwohl ich viele kenne, ist mir keines davon eingefallen. Ich merke mir keine Cover und viele der Bücher habe ich auch nicht mehr. Liebe Grüße Petra
AntwortenLöschenSchönen guten Morgen!
AntwortenLöschenEine interessante Auswahl mit spannenden Büchern! Odin Allvater klingt definitiv interessant und du hast ein ganz tolle Cover zu Der Rabe von Poe. Das kenne ich ja leider noch nicht, aber ich hab ja vor, seine gesamten Werke zu lesen (meine Tochter hat da eine Gesamtausgabe). Das hatte ich eigentlich dieses Jahr vor, werde es aber wohl aufs nächste verschieben müssen... aber ich freu mich schon drauf :)
Gelesen hab ich keins von deiner Liste.
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Silke,
AntwortenLöschenschöne Worte, denen ich nur zustimmen kann. Von deinen Büchern kenn ich keins näher, aber dass die Bücher von Leo Born oft Krähen auf dem Cover haben, ist mir auch schon aufgefallen.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Freitag,
Steffi vom Lesezauber
Hey Silke,
AntwortenLöschendu hast eine tolle Liste mit Raben/Krähen zusammengestellt.
Gelesen habe ich Der Rabe, aber ich kenne es mit einem anderen Cover. Bei diesem Buch gibt es aber mittlerweile so viele Ausgaben, da kommt man mit den Covern auch nicht hinterher. 😁
Ich glaube auch, dass ich das Cover von Der Spuk von Beacon Hill schon einmal gesehen habe. Es könnte allerdings auch sein, dass ich es mit einem anderen, ähnlich aussehenden Buch verwechsel.
10 Bücher mit Raben/Krähen auf dem Cover | Top Ten Thursday №132
Cheerio
RoXXie
Hallo Silke,
AntwortenLöschenalso bei mir sind kaum Raben auf den Covern zu finden gewesen, ich musste aufstocken. Aber die Krähen mag ich wegen ihres lauten Gekrächzes sowieso nicht so gern wie Singvögel. :-)
Liebe Grüße
Barbara